Hallöchen…Bei meinen zweiten versucht zeigt nun die Blitzerpunkte in meinen Audio 20 ( Mercedes Benz Bj.2015 ) mit an….Aber nun kommst…1. ) Es werden Blitzer angezeigt die überhaupt nicht Existieren…Auch auf strecken wo keine Blitzer gibt werden einfach angezeigt..2.) Auf dem roten Warnbalken wird Japanisch Angezeigt…Hallo? wir leben in Deutschland…Ich bitte euch darum die Blitzerdatenbank zu erneuern. Es kann nicht sein für viel Geld sowas anzubieten was 70 % nicht richtig funktioniert oder nicht mal richtig ist….
Von: Mario Rasche
Von: Ich
Moin
Wer es möglich bei meinen Mercedes CLA POI zu installieren? Welche kosten würden auf mich zukommen?
Anbei ein Foto meiner Speicherkarte.
Von: Tobias
Im Artikel ist der Weg eigentlich ganz gut beschrieben, welche Fragen sind noch konkret zu klären? Am besten erst mal versuchen die Speicherkarte über den Mercedes Benz Download Manager auf die neuste Version zu Updaten: https://shop.mercedes-benz.com/dcp/static/garmin/de/garmin-map-pilot.html und dann mal schauen, auf welche Version das möglich ist. Danach dann über POIbase die Blitzer installieren wie hier beschrieben (kosten ab 19,90 EUR)…
Von: Vati08
Auch unter der Version 8.0 werden die chinesischen Schriftzeichen angezeigt, wenn die entsprechenden Dateien auf der Speicherkarte nicht gelöscht werden. Wird hier von „Pocketnavigation“ nur auf die falschen Sprachdateien zugegriffen oder gibt es keine Dateien mit deutschen Schriftzeichen?
Von: Vati08
Musste nun leider feststellen, dass die angegebene Problemlösung bei der Software Version 8.0 nicht funktioniert. Trotz löschen der angegebenen Dateien werden weiterhin die chinesischen Schriftzeichen angezeigt. Welche Lösungsvorschläge gibt es noch?
Von: Tobias
es ist ein Anzeigefehler, die Daten sind korrekt! Die Daten werden ja auch mit Garmin Tools erstellt und laufen auf 1000ten Garmin-Typen problemlos. Der Fehler mit den Zeichen ist auch von Garmin schon als Fehler bestätigt worden. Warum der immer und immer wieder nicht behoben wird von Garmin weiß nur Garmin selber…
Von: Tobias
ganz sicher, dass die richtigen Dateien gelöscht wurden? Wir werden uns erneut an Garmin wenden und können nicht viel mehr tun, als immer wieder auf die Fehler und Mängel in Bezug auf die GPI-Einbindung insgesamt hinzweisen!
Von: Vati08
Folgende Dateien hatte ich im Ordner Fonts gelöscht:
006-D0952-01; 006-D0952-02; 006-D0952-03. Sollten eigentlich die richtigen sein. Bei der Version 7.0 hat das geholfen.
Allerdings enthält der Ordner Fonts in der Version 8.0 meiner Meinung nach mehr Dateien als in der Version 7.0. Kann das aber leider nicht mehr prüfen.
Von: mf_fahrer
Hallo zusammen,
bin etwas verwirrt – in meiner A-Klasse läuft aktuell die Version 6.1.
Ein Update auf Version 7.0 wird mir gar nicht angeboten (Software ist aktuell wird beim Update-Versuch angezeigt).
Und nun ist hier bereits von Version 8.0 die Rede???
Gruß
mf_fahrer
Von: Sandi
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Habe ein CCoupe Bj 2016 mit Garmin Map Pilot. Ich habe mir bei Poibase angemeldet und hab mir das Paket gekauft. So lief alles super bis ich bei dem Punkt bei Poiloader angestanden bin. Zum Schluss tretet ein unerwarteter Fehler auf und die GPI Datei wird gar nicht erstellt. An was kann das liegen?
Ich mach alles zu und starte wieder alles neu und trotzdem kommt dieser Fehler.
Die GPi Datei speicher ich auf der Festplatte ab wie in der Anleitung aber nach dem Fehler finde ich keine Datei.
Bitte um Hilfe, wie ich das jetzt installiere auf meine SD Karte.
Lg Sandi
Von: Tobias
Hallo Sandi,
bitte installiere den Garmin POI-Loader mal neu, vielleicht ist nicht die neuste Version installiert?
VG
Tobias
Von: Sandi
Leider hat das nicht geholfen. Komm wieder zu diesem Fehler. Hab die Garmin Software 8.0 und den Poi Loader 2.7.3.
Lg
Von: Sandi
Leider hat das nicht geholfen.
Komm wieder zum selben Fehler. Hab die Garmin Software 8.0 und Poi loader 2.7.3
Lg
Von: Sandi
Leider hat das nichts geholfen. Komm wieder zum selben Fehler. Hab die Garmin Software 8.0 und Poi Loader 2.7.3
Lg
Von: Reiner
Hallo,
wie mein Vorredner habe ich das gleiche Problem:
„Musste nun leider feststellen, dass die angegebene Problemlösung bei der Software Version 8.0 nicht funktioniert. Trotz löschen der angegebenen Dateien werden weiterhin die chinesischen Schriftzeichen angezeigt.“
Gibt es dazu schon ein Lösung? Vielen Dank und Gruß, Reiner
Von: simon
Meldung Garmin POI-Loader:
„Beim Übertragen der Benutzer-POI-Datei ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten“
Von: Tobias
wurde versucht direkt auf die Speicherkarte zu schreiben? Bitte im POI-Loader einen beschreibaren Bereich der Festplatte auswählen.
Von: Tobias
Aktuell wohl nicht, man könnte noch versuchen auch andere Sprachfiles zu löschen (vorher natürlich sichern). Aktuell haben wir kein Testsystem vor Ort um das selber zu probieren, könnte das hier jemand mal versuchen?
Wendet Euch unbedingt auch an Daimler, man kennt das Problem dort und verhindert vermutlich aktiv eine Problemlösung durch Garmin…
Von: Benz
Stehe vor dem gleichen Problem.
Ja, im Ordner „Fonts“ sind mehr Dateien als bei Version 7.
Das Löschen der genannten Dateien 001 bis 003 hat bei mir auch nichts gebracht.
Vielleicht führt das Löschen anderer Dateien zum Erfolg ?
Hatte noch keine Zeit dazu, werde es aber ausprobieren.
Von: Uli
Hallo zusammen,
Ich habe hier alle Artikel aufmerksam gelesen. Letzte Woche habe ich meinen neuen GLC bekommen und erst mal ein Update dür das Navi gemacht und dann die POIS wie hier beschrieben geladen und ein das Verzeichnis eingefügt. Auch die Fonts habe ich wie hier beschrieben gelöscht. Die Anzeige der Blitzer funktioniert super. Nur die Chinesischen Schriftzeichen sind immer noch da. Hat einer eine Idee was ich übersehen haben könnte?