Quantcast
Channel: Kommentare zu: Zusätzliche POIs und Blitzer für Garmin Map Pilot (Mercedes)
Viewing all 631 articles
Browse latest View live

Von: Benz

$
0
0

Stehe vor der gleichen Problematik.
Die Idee ist, im Ordner Fonts andere Sprach-Files zu löschen um die chinesischen Schriftzeichen weg zu kriegen.
Bin noch nicht dazu gekommen aber versuchen werde ich es.
Melde der sich zuerst der Erfolg damit gehabt hat.
Version 8 sieht optisch sehr gut aus und perfekt wäre es die chinesischen Zeichen abzustellen.
Wahrscheinlich gehts in Version 9 wieder von vorne los ?!


Von: Grufti

$
0
0

DB GLC2017 mit NTG 5.2 – Alles soweit ok, aber workaround „chinesische Zeichen“ erfordert hier die Entfernung der Dateien 006-D0952-01, 006-D0952-02, 006-D0952-07 und 006-D0952-08.

Von: Joe

$
0
0

Für die B-Klasse W246 Bj. 08/16 wird immer noch keine neue Softwareversion angeboten. Update nur auf 6.1 möglich – Stand 15.03.17.
Habe diesbezüglich MB angeschrieben und warte jetzt auf Antwort.

Von: Vati08

$
0
0

Danke für die Info. Jedoch bleibt das Löschen dieser Dateien bei mir erfolglos. Die chinesischen Schriftzeichen sind weiterhin vorhanden. Es bleibt also nur das Hoffen auf weitere Lösungsansätze.

Von: Grufti

$
0
0

Ja, ich war etwas voreilig. Ich hatte alle Fonts auf chinesische Schriftzeichen untersucht und diese 4 Dateien sind die einzigen, die chin. Zeichen enthalten.
Woher diese Zeichen jetzt noch bezogen werden ist schleierhaft.
Leider kam ich erst später dazu, es auszutesten und wurde dann eines Besseren belehrt.
Der angezeigte Text scheint immer der gleiche zu sein und heißt englisch „Speedcamera“.
Ich habe inzwischen Kontakt mit Garmin/USA und werde posten, wen es etwas Neues gibt.
Hoffe, dass die sich nicht hinter Mercedes verstecken.

Von: Bikereiter1

$
0
0

Hallo
Habe auch die neue Software von Garmin installiert ging bei mir am Mac in circa 30 Minuten.
Die Blitzer werden auch bei mir in chinesischen Zeichen angezeigt auch wenn man wie weiter oben schon Geschrieben in Fonds die 4 Nummern löscht funktioniert es trotzdem nicht Es werden weiterhin die chinesischen Zeichen angezeigt.
Vielleicht gibt es ja von Grufti bald was neues.

Bei mir steht Ein neues Abo an mit dem ich jetzt erst Mal warten werde,es gibt Einfach zu wenig Leistung Für das was man dafür bekommt.

Von: Heinz Matthes

$
0
0

Es gibt von Garmin Map Pilot eine neue Version, die 8.0 und da tauchen auch schon wieder bei der POI Blitzer Anzeige die chinesischen Schriftzeichen auf. Diesmal nützt es auch nicht die 3 Font Dateien 006-D0952-01, 006-D0952-02 und 006-D0952-03 zu löschen. Auch der Akustische Warnton ist nicht zu hören. Kann man da etwas dagegen tun?

Von: Bikereiter1


Von: Joe

$
0
0

Ich habe heute einen Rückruf von MB erhalten:
Es gibt definitiv noch keine neue Softwareversion für die B- klasse. Letzter Stand v. 6.1
Ob und wann eine neue Version komme, sei nicht bekannt.
Ich kann nur sagen: Schwaches Bild, MB! Eone fehlerhate Software nicht umgehend zu überarbeiten ist eigentlich eine Frechheit!

Von: Grufti

$
0
0

Ein Telefonat mit Mercedes hat etwas Klarheit geschaffen:
Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob die preiswerte Navigationserweiterung zum Radio Audio 20CD, Garmin MAP PILOT, installiert ist, oder die €2000,- teurere Command Online.
Command hat die Navi Software auf integrierter Festplatte und der SD Slot ist damit frei für individuelle POIs.
(Hinweis, dass Blitzer Warnungen möglich sind, in der interaktiven Betriebsanleitung für Command: „Der Einsatz von persönlichen Sonderzielen für die Anzeige von Verkehrsüberwachungsanlagen ist nicht in allen Ländern erlaubt. Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften und fahren Sie stets mit angepasster Geschwindigkeit.“)
Dagegen ist die für Mercedes abgespeckte Software Garmin MAP PILOT auf SD und belegt den SD-Slot.
Die von Garmin Original Software bekannte Funktion, individuelle POIs im Ordner POI zu hinterlegen funktioniert, aber mit dem Schönheitsfehler, dass der Hinweis „Blitzer Kamera“ in chinesischer Sprache dargestellt wird. Das ist im Programm hinterlegt und wird nicht aus einer Font Datei gezogen.
Es ist denkbar, dass Mercedes irgendwann ein Update bringt. Solange müssen wir alle, die wir Mercedes Garmin Map Pilot nutzen, damit leben.

Von: Benni

$
0
0

Hallo Grufti,

das alles war zuvor auch schon bekannt 🙂 In der Vergangenheit wurden die Anzeige aber aus den Fonts generiert und das Löschen einzelner Dateien war ein Workaround um die fehlerhafte Anzeige zu umgehen.

Viele Grüße,
Benni

Von: Humber

$
0
0

Ich habe am letzten Freitag meine neue B-Klasse mit dem Garmin Map Pilot direkt im Werk Rastatt persönlich abgeholt. Die freundliche Mitarbeiterin, die uns das Fahrzeug erklärte, setzte die SD-Karte mit der 7.0er-Version des GMP ein. Also Joe, was der MB-Mitarbeiter Die gesagt hat, ist definitiv falsch. Auf der SD-Karte und der Verpackung heißt es definitiv „7.0, Version 2016/17“.

Von: Joe

$
0
0

Das bestätigt meinen Eindruck von der Qualität des Telefonservice.
Habe allerdings in Rastatt auch negative Erfarunen gemacht: Die hatten dort extra einen Beratungsstand für die ganzen Online-Funktionen und Connect me: Die haben dummes Zeug erzählt, weil sie keine Ahnung hatten.
Unser Verkäufer bestätigte im Nachhinen, das dieser Themenkreis bei Mercedes sehr stiefmütterlich behandelt wird und es an der Qualifikation der Mitarbeiter diesbezüglich nicht zum Besten bestellt ist.
@ Humber: Jetzt zurück zur Version 7.0: läuft die denn problemlos?

Von: Vati08

$
0
0

Es gibt jetzt die Version 8.1 Hat die schon jemand bezüglich der chinesischen Schriftzeichen getestet?

Von: Bikereiter1

$
0
0

Habe gerade mal die neue Software 8.1 runtergeladen und gleichzeitig mal probiert Blitzer werden immer noch mit Chinesischen Zeichen angezeigt


Von: Pede

$
0
0

Hallo,
habe letzte Woche einen Mercedes GLC mit Garmin Map Pilot 20 bekommen.
Laut Anzeige, ist es auch die 7.0 Version.

=> Frage, ich lese hier, dass es eigentlich schon Version 8.0 geben soll…

a.) soll ich lieber bei 7.0 bleiben und kann mit dem Fond-Austausch die chinesischen Zeichen ausblenden…
b.) oder kann man die Zeichen eh nicht ausblenden, egal o.b 7.0 oder 8.0
c.) wieso habe ich vor 2 Wochen 7.0 bekommen, wenn es 8.0 schon gibt, bzw. soll ich daher eher froh sein ??

Danke, mfG. M.

Von: Hagi

$
0
0

Hallo, habe seit 7 Tage eine C Klasse BR205. Navi Software Stand 03.2017 v6.33 akuellste Version durch MB Händler aktuallisiert. Gestern kaufte ich BlitzerPOI 19.90 Version. POIbase erkannte sofort die SD Karte. Installation erfolgte mit ca. 1.7 MB in einem paralellen Ordner auf der selben Ebene wie der Navi Ordner liegt. Am Navi hat sich nichts verändert. Abends noch an einem stationären Blitzer vorbei OHNE WARNUNG usw. Heute die Blitzer POI in den Navi Ordner verschoben. Navi zeigt noch immer keine Blitzer. Auch nach zurücksetzten auf Werkseinstellung. Kein Erfolg… wer bietet Lösungsideen? Danke

Von: John

$
0
0

Wer hat denn hier einen w176 im Vergleich zum w205? Das wäre bei jedem Beitrag interessant zu wissen.
Wer hat denn mit w176 (A-Klasse) schon auf Version 8 updaten können?

Danke lg
John

Von: Tobias

$
0
0

die GPI-Datei muss in den Ordner Garmin > POI
VG

Von: Tobias

$
0
0

die chinesischen Zeichen können nur bei der 6.1 und 7.0 deaktiviert werden durch löschen der Fonts, bei der 8.0 scheint das nicht mehr zu gehen. Ob die 8.0 Vorteile gegenüber der 7.0 bringt, die eine Installation dennoch rechtfertigen kann ich nicht sagen. Ihr Kunden solltet Ihr mal direkt bei Mercedes etwas Druck wegen der chinesischen Zeichen machen, üebr Garmin haben wir bisher nichts erreicht, da man uns auf Mercedes verwiesen hat…

Viewing all 631 articles
Browse latest View live